Table of Contents

Archlinux Dotfiles for Ethical Hackers

Ein Wort zu Linux-Distributionen

Ubuntu, Arch Linux, Gentoo, NixOS, Qubes OS, Tails Persönlich würde ich Qubes und Tails bereits töten, anstatt eine Distribution zu wählen, die für einen einzigen Zweck entwickelt wurde, würde ich lieber ein Allzwecksystem wählen. Alles, was in Qubes enthalten ist, kann auch in anderen Allzwecksystemen implementiert werden. Qubes und Tails sind keine fremden Technologien.

Die Verwendung von Qubes und Tails bringt Ihnen meiner bescheidenen Meinung nach nichts, da es Ihnen signalisiert, dass Sie etwas Besonderes sind, oder mehr als etwas Besonderes. In gewisser Weise ist besonders gleichbedeutend mit uniq. Wenn Sie ein Aktivist oder eine politisch sensible Person sind und kein Hacker, dann können Sie Tails als eine solche Distro in Betracht ziehen.

NixOS und Gentoo treiben die Dinge auf die Spitze.

Die Philosophie von NixOS ist es, reproduzierbar zu sein. Alles einfacher machen. Stellen Sie sich vor, Ihr System ist kaputt und Sie müssen von vorne anfangen, das ganze System neu aufbauen, vielleicht in einen Rettungsmodus booten und Ihre Daten sichern. Jedes Paket installieren. Ändern Sie endlose Konfigurationen.

NixOS spart Ihnen Zeit und Mühe mit einer einzigen Konfigurationsdatei (auch wenn niemand dies in einer einzigen Datei tut). Und man kann Pakete in einer virtuellen Temperury-Umgebung laufen lassen, ohne sich Gedanken über Apps im System zu machen. Aber um dieses Ding zu benutzen, müssen Sie einige Zeit damit verbringen, in es einzutauchen und die Grundlagen zu lernen.

Gentoo ist wirklich nichts für kleine Gehirne wie dich und mich. Wenn Sie Ihre Zeit nicht wertschätzen. Machen Sie weiter. Habt Spaß damit. Es macht eine Menge Spaß.

FBIVIM

Ubuntu wird nicht aus dem Chat rausgeschmissen. Auch wenn im Internet darüber gelacht wird, wenn Sie zeigen wollen, dass Sie genau wie alle anderen sind, verkleiden Sie sich als ein einfältiger Ubuntu-Benutzer.

Arch Linux hat auch eine große Benutzerbasis, weniger populär als Ubuntu, aber es hat ein gut zu lesendes Wiki. Welches Problem auch immer Sie haben, Sie können es im Arch Linux Wiki nachschlagen. Und es hilft Ihnen dabei, Ihr Wissen über Linux zu erweitern, selbst wenn Sie ein Neueinsteiger sind.

Ich würde also sagen, Arch Linux liegt irgendwo in der Mitte. Unsere Dotfiles werden auf Arch Linux arbeiten.

DIY Arch Linux zum Beispiel

Muss man haben

Kategorien Name
wm sway
bar waybar
terminal kitty
shell zsh
compositor wayland
text editor nvim
file browser ranger
launcher dmenu-wl
web browser librewolf
screen locker hyprlock

Das sollte genügen, vielleicht schon ein wenig aufgebläht, warum sollte man sich die Mühe machen, einen separaten PDF-Viewer und einen Musikplayer zu verwenden, wenn alles in einem Browser verfügbar ist.

Alles andere ist im Terminal verfügbar, nmcli für wifi. bluez für bluetooth. etc.

Schön zu haben

Kategorien Name
greeter tui-greet
screenshot grim & slurp
screen recorder wf-recorder
media player mpv
system monitoring btop
clipboard control wl-clipboard
virtuallization libvirt

20240819_10h08m06s_grim

20240802_19h07m11s_grim

Download der Dotfiles

https://github.com/OrganGrinderrr/SimpleDotfiles

Share This Article

Related Posts

KMUs in der DACH-Region: Neues Cyberziel 2025
10 Okt, 2025
KMUs in der DACH-Region: Neues Cyberziel 2025
Cyberkriminelle verlagern ihren Fokus zunehmend auf den Mittelstand und auf KMUs in der DACH-Region. Allein im Jahr 2025 verursachten Cyberangriffe...
Cyberkriminelle zielen auf deutsche PayPal-Konten
02 Sep, 2025
Cyberkriminelle zielen auf deutsche PayPal-Konten
Am 25. August 2025 wurde berichtet, dass angeblich über 15,8 Millionen PayPal-Konten, darunter zahlreiche Nutzer in Deutschland, im Dark Web...
Wenn KI zur Geheimwaffe von Angreifern wird: Versteckte KI-Prompts als neue Phishing-Taktik
01 Sep, 2025
Wenn KI zur Geheimwaffe von Angreifern wird: Versteckte KI-Prompts als neue Phishing-Taktik
Künstliche Intelligenz verändert die Unternehmenssicherheit. Doch nun drehen Angreifer den Spieß um. Eine neue Phishing-Kampagne setzt auf versteckte KI-Prompts, die automatisierte E-mail Scanner gezielt täuschen. Diese unsichtbaren...