Pressemeldung: Netzwerk- und Endpunkt-Sicherheitsspezialist ForeNova auf der DEMEA

Amsterdam, 14.03.2023 – Krankenhäuser und Dienstleister im Gesundheitsbereich stehen seit langem im Visier der Cyberkriminellen. Ransomware-Attacken mit den Zielen, Daten zu verschlüsseln und offenzulegen oder Systeme lahmzulegen, stellen eine enorme Gefahr dar: Für den Betrieb, für die Pflege und damit in letzter Konsequenz für Leib und Leben der Patienten. ForeNova stellt im Rahmen der diesjährigen DEMEA vom 25. bis 27. April 2023 in Berlin am Stand A-108 in der Halle 5.2 auf der Gemeinschaftsfläche für Start-ups sein Portfolio an Lösungen und Managed-Security-Diensten zur Network Detection and Response (NDR) und Endpoint Detection and Response (EDR) vor. Unter anderem stehen Thomas Krause, Regional Director DACH, und Paul Smit, Director Professional Services bestehenden und interessierten Kunden sowie Partnern zum Gespräch zur Verfügung.

Zahlreiche prominente Angriffe auf Krankenhäuser, Krankenkassen oder andere Anbieter im Gesundheitsbereich belegen, dass Cyberkriminelle im Healthcare-Bereich ein lohnendes Angriffsziel sehen. Spezielle medizinische Geräte der Operational Technology (OT) sind vielleicht schwieriger anzugreifen. Aber bereits die normale IT – wie Rechner oder Drucker in Verwaltung oder Laboren – ist für Hacker eine einfache und oft übersehene Angriffsfläche. Wenn diese Bereiche aufgrund von Schwachstellen angegriffen werden, hat dies unmittelbare Auswirkungen auf die Pflege, auf die wirtschaftliche und finanzielle Lage des Betriebes sowie Reputationsschäden zur Folge.

Ein typisches Einfallstor für Angreifer, die etwa Daten abschöpfen wollen, ist dabei die Phishing-Mail an einen Mitarbeiter am PC. Diese ist dann der Auftakt für komplexe Attacken mit unterschiedlichen Motivationen – von der Cyberspionage über Ransomware bis hin zur Sabotage. Solche gestaffelten und oft langfristigen Angriffe können nur durch das Zusammenspiel von Überwachung sowie Abwehr auf Ebene des Datenverkehrs im Netz (NDR) und am Endpunkt (EDR) abgewehrt werden.

Hierfür bietet Foreneva sowohl Technologien, die auf Künstlicher Intelligenz und Maschine Learning basieren, als auch Managed-Detection-and-Response-Dienste an. Der NDR-Schutz ForeNova NovaCommand analysiert den externen und internen Datenverkehr und leitet daraus ein Modell des normalen Datenverkehrs ab. Ein davon abweichendes Übermitteln von Daten (Anomalie) deutet auf einen Angriff hin. NovaCommand alarmiert dann die IT-Administratoren, um Abwehrmaßnahmen etwa durch EDR oder Firewall zu veranlassen. Die EDR-Lösung ForeNova NovaGuard ergänzt NDR ebenfalls basierend auf KI-Methoden um den unmittelbaren Schutz am zentral verwalteten Endpunkt. Zu diesen gehören PCs, Notebooks, virtuelle Instanzen, Server oder Cloud-Server. ForeNova NovaGuard und ForeNova NovaCommand tauschen ihre Informationen untereinander aus.

Auf dieses kombinierte Wissen greifen auch die Cyber-Security-Experten der Managed-Detection-and-Response-Dienste von ForeNova zurück: Im Rahmen der ForeNova Security Services profitieren die Kunden von der Expertise und den Ressourcen der Cybersicherheitsanalysten in einem Security Operation Center (SOC) von ForeNova – als kontinuierlicher Dienst, im Rahmen einer einmaligen Analyse des Sicherheitsstatus oder zur akuten Hilfe bei einem laufenden Angriff. ForeNova-Tools werten – ohne in IT-Abläufe einzugreifen – lediglich Metadaten, nicht die eigentlichen Inhalte des Datenverkehrs aus. Die Netzverkehrsdaten zur Analyse liegen in einem Rechenzentrum in Frankfurt am Main. ForeNova-Angebote unterstützen damit eine kompliante IT-Sicherheit und sind DSGVO-konform.

*******

Abbildungen:

Abbildung 1: Vorgänge im externen und internen Datenverkehr auf einem Blick. ForeNova NovaCommand.


img

Abbildung 2: Übersicht des Sicherheitszustandes eines Endpunktes durch ForeNova NovaGuard.

Image

Abbildung 3: Thomas Krause, Regional Director DACH bei ForeNova.

Image

Abbildung 4: Paul Smit, Solutions Architect, CISSP, CISM  bei ForeNova.

Bildquelle für alle Abbildungen: ForeNova.

Alle Bilder in höherer Auflösung stehen Ihnen hier zur Verfügung: https://cloud.document-box.de/index.php/s/zc5wmDkb44Wk4of .

*******

Über ForeNova
ForeNova Technologies B.V. ist ein schnell wachsender Cybersicherheitsspezialist, der mittelständischen Unternehmen preiswerte und umfassende Network Detection and Response (NDR) anbietet, um Schäden durch Cyberbedrohungen effizient zu mindern und Geschäftsrisiken zu minimieren. NovaCommand wurde vom renommierten Sans-Institute getestet. Mit ForeNova NovaGuard steht auch ein EDR-Agent zur Verfügung. Der Dienst ForeNova MDR kombiniert aktuelle, auf Künstlicher Intelligenz basierende Sicherheitstechnologien mit dem Know-how, der Expertise und dem Urteilsvermögen von menschlichen Sicherheitsanalysten. ForeNova B.V. betreibt seine Lösung für Kunden aus einem Rechenzentrum in Frankfurt am Main und konzipiert alle Lösungen DSGVO-konform. Die Zentrale des Unternehmens befindet sich in Amsterdam.

Weitere Informationen unter https://www.forenova.com/de/.

Eine kostenfreie Testversorgung von NovaCommand finden Sie hier.

Partner, die an ForeNova und der Partnerunterstützung interessiert sind, können sich hier ein Bild von den Services machen.

Share This Article