KMUs in der DACH-Region: Neues Cyberziel 2025

Wenn KI zur Geheimwaffe von Angreifern wird: Versteckte KI-Prompts als neue Phishing-Taktik

Wenn „privat“ nicht privat bleibt – ein Weckruf für ChatGPT-Nutzer

Ransomware – die unterschätzte Gefahr

Die 10 besten Datenschutz-Tools: Schützen Sie Ihre Daten ganz einfach 

Was ist Infostealer-Malware?

Optimierung Ihrer Sicherheitsstrategie: Bedrohungsmodellierung für proaktives Threat Hunting

Die ultimative Threat-Hunting-Checkliste für Cybersicherheitsexperten

Missbrauch des Windows-RDP: Eine sicherheitskritische Analyse

5 Strategien zur Reduzierung der externen Angriffsfläche

Was ist Attack Surface Management? 

U.S. Community Health Center gehackt – Daten von 1 Million Patienten gestohlen

Warum können Ihre IT-Mitarbeiter keine Cybersecurity-Experten sein?

Fortgeschrittene, hartnäckige Bedrohungen: Schutz der deutschen Fertigungsindustrie durch Managed Detection and Response

Cyberangriffe in der Fertigung wirksam reduzieren – mit Managed Detection and Response

Transparente Cybersicherheit dank Managed Detection and Response

EDR-Killer: Erkennen und Vorbeugen mit Managed Detection and Response

Verhinderung von Account-Takeover-Angriffen durch den Einsatz von Managed Detection and Response Services

Cybersecurity-Alarm-Müdigkeit bei IT-Sicherheitsoperationen im Gesundheitswesen

Mehr Ausfallzeiten für Gesundheitsdienstleister dank Cyberangriffen

2024 Cybersecurity-Zusammenfassung

Zusammenfassung der größten Ransomware-Angriffe im Jahr 2024

Schutz der Daten elektronischer Gesundheitsakten mit MDR

Erkennen und schützen.

ForeNova stellt für Unternehmen eine neue Möglichkeit dar, unerbittlichen und oft unentdeckten Cyber-Bedrohungen aus allen Richtungen ein Ende zu setzen. Mit der einheitlichen Kommandozentrale von ForeNova können Unternehmen Bedrohungen erkennen, die sich bereits in ihrem Netzwerk befinden und bisher unbekannt waren.