Paul Smit, Director Professional Services bei Forenova, schafft mithilfe von vier Fragen eine gute Übersicht für Unternehmen, wie EDR und NDR kombiniert werden können, um sich vor komplexen Cyberangriffen zu schützen. Dadurch können Datenverluste und längere Ausfallzeiten durch Cyberangriffe verhindert werden.
Paul Smit, Director Professional Services von ForeNova, veranschaulicht in diesem Artikel, wie Unternehmen eine gut informierte und tief gestaffelte IT-Sicherheit schaffen können, um komplexe Cyberangriffe abzuwehren. Dazu sollten sowohl der Datenverkehr, als auch die Endpunkte sowie Informationen aus beiden Bereichen analysiert werden.
Durch die Interaktion und Koordination können Network Detection and Response (kurz NDR) und Endpoint Detection and Response (EDR) vier zentrale Fragen beantworten, die entscheidend für eine erfolgreiche Cyberabwehr sind. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie gestaffelte Cyberangriffe mithilfe von NDR und EDR erkannt und verhindert werden können.
Das Thema Datenschutz ist in Deutschland polarisierend – denn es ist gleichzeitig wichtig, jedoch auch für viele User und Unternehmen lästig, umständlich und vermeintlich kostspielig. In diesem gemeinsamen Statement werden anlässlich des europäischen Datenschutztags 2023 Stimmen gesammelt, um die entscheidenden Herausforderungen zu verdeutlichen.
Die Sicherheit der Daten und Informationen sollte am europäischen Datenschutztag im Fokus stehen. Denn die Aufklärung über einen sicheren Umgang mit Daten ist wichtiger denn je. In diesem Artikel äußern sich Experten, unter Anderem Paul Smit, ob Datenschutz im Sinne der amerikanischen oder deutschen Variante gefördert werden sollte.
Die IT-Sicherheit von deutschen Unternehmen steht vor einer großen Herausforderung, denn die Cyberbedrohungen nehmen immer mehr zu. Was erwartet Unternehmen in diesem Jahr und wie können sie sich bestmöglich schützen? Experten, unter Anderem Robert Rudolph, Product Marketing Consultant von ForeNova, teilen ihre Einschätzung auf diese Frage.
Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen für ihre IT-Sicherheit. Unternehmensnetzwerke werden immer komplexer und gleichzeitig agieren Cyberkriminelle immer professioneller. Eine effiziente Verteidigung der Unternehmensnetzwerke sollte daher im Unternehmensnetzwerk selbst durchgeführt werden. Doch wie können Anomalien im Netzwerk mithilfe von KI erkannt und Gefahren abgewehrt werden?
Prominente Angriffsziele wie Thyssen-Krupp verdeutlichen wie gezielt Hacker ihre Opfer aussuchen. Betroffen sind neben privaten Unternehmen auch immer mehr öffentliche Einrichtungen wie Universitäten, Schulen oder Behörden. Thomas Krause, Regional Director von ForeNova, verdeutlicht in diesem Artikel vier Trends, die die IT-Sicherheitslage und die Agenda der Sicherheitsverantwortlichen in diesem Jahr bestimmen.
Network Detection and Response analysiert den gesamten Datenverkehr, definiert dank künstlicher Intelligenz und Machine Learning Normalmodelle des Datenverkehrs und erkennt Anomalien – etwa die Vorbereitung eines Ransomware-Angriffs. Der Artikel zeigt, warum NDR somit eine wichtige komplementäre Rolle gegenüber anderen Abwehransätzen wie EDR oder SIEM spielt.
Log4Shell ist eine vom BSI als extrem kritisch eingestufte Schwachstelle in der verbreiteten Open-Source-Protokollierungsbibliothek Apache Log4j. Dadurch können nicht authentifizierte und entfernte Angreifer manipulierte Anfragen an einen Server senden und so beliebigen Schadcode ausführen (Remote Code Execution, RCE). In diesem Artikel erklären Security Experten, darunter Paul Smit, die Lage und was Unternehmen jetzt unternehmen können.
Paul Smit, unser Director Professional Services, erklärt Ihnen in diesem Artikel, wie Angriffe im Netzwerk aufgebaut sind und frühzeitig erkannt werden können. Außerdem erfahren Sie mehr über die Funktionsweise von NDR-Tools und ihre Erkennungsfunktion von Angriffen.
Mit der Network-Detection-and-Response-Lösung NovaCommand möchte der Hersteller Forenova kleine und mittelständische Unternehmen erreichen.
Network Detection and Response (NDR) ergänzt herkömmliche Security-Technologien. Mit seinem Angebot NovaCommand will ForeNova den Ansatz nun auch KMU verfügbar machen – denn hier sieht der Anbieter mehr Nutzen und Bedarf als bei Großkunden.
Die Experten von ForeNova teilen wertvolle Erkenntnisse, bewährte Verfahren, Kundenherausforderungen und Branchentrends. Erfahren Sie von Sicherheitsexperten und Vordenkern, wie Sie Ihr Unternehmen am besten vor neuen und anhaltenden Cyber-Bedrohungen schützen können.
Please wait while you are redirected to the right page...
When you visit our website, ForeNova and third parties can place cookies on your computer. These cookies are used to improve your website experience and provide more personalized services to you, both on this website and through other media. To find out more about the cookies we use, see our Privacy Policy.
If you reject all cookies, except one strictly necessary cookie, we won't track your information when you visit our site. In order to comply with your preferences, we'll have to use just one tiny cookie so that you're not asked to make this choice again.