Praktische Ratschläge und aufschlussreiche Analysen von Cybersicherheitsexperten, damit Ihr Unternehmen den Bedrohungen immer einen Schritt voraus ist.

Ausgewählte Blogbeiträge

Am 25. August 2025 wurde berichtet, dass angeblich über 15,8 Millionen PayPal-Konten, darunter zahlreiche Nutzer in Deutschland, im Dark Web aufgetaucht sind. Die Datensätze sollen…

Andere Blogbeiträge

Linux-Ransomware: Eine große Bedrohung für kritische Infrastrukturen
06 Dez, 2023
Linux-Ransomware: Eine große Bedrohung für kritische Infrastrukturen
Es wurden mehrere Arten von Ransomware identifiziert, von denen jede ihre eigenen Merkmale und Arbeitsmethoden hat. Finden Sie heraus, welche...
Okta Breach 2023: Lektionen in Cyber-ResilienzOkta Breach 2023: Lessons in cyber resilience
05 Dez, 2023
Okta Breach 2023: Lektionen in Cyber-ResilienzOkta Breach 2023: Lessons in cyber resilience
Der Diebstahl von Daten aller Okta-Kunden, von dem etwa 18.000 Kunden betroffen waren, erinnert an die Notwendigkeit von Cyber-Resilienz
Entlarvung gängiger Missverständnisse über SIEM
21 Nov, 2023
Entlarvung gängiger Missverständnisse über SIEM
SIEM-Systeme (Security Information and Event Management) werden oft missverstanden, was zu falschen Vorstellungen über ihre Funktionalität und Anwendbarkeit führt.
NIS2-Richtlinie: Die wichtigsten Auswirkungen für CISOs und IT-Sicherheitsverantwortliche
13 Nov, 2023
NIS2-Richtlinie: Die wichtigsten Auswirkungen für CISOs und IT-Sicherheitsverantwortliche
In unserem neuesten Blogbeitrag, der sich an CISOs und IT-Sicherheitsverantwortliche richtet, finden Sie einen Leitfaden zur NIS2-Richtlinie.
Der Cybersecurity-Personalmangel: Eine Chance für VARs und MSPs
19 Okt, 2023
Der Cybersecurity-Personalmangel: Eine Chance für VARs und MSPs
Wie der Mangel an Cybersicherheitsexperten Chancen für VARs und MSPs schafft. Lernen Sie praktikable Strategien, um die Kompetenzlücke zu schließen...
Was ist ein Angriffsvektor? Die Rolle von MDR erklärt
29 Sep, 2023
Was ist ein Angriffsvektor? Die Rolle von MDR erklärt
Erfahren Sie, wie Sie sich mit Managed Detection and Response (MDR)-Strategien gegen gängige Angriffsvektoren wie Phishing, Malware und DDoS schützen...