Praktische Ratschläge und aufschlussreiche Analysen von Cybersicherheitsexperten, damit Ihr Unternehmen den Bedrohungen immer einen Schritt voraus ist.

Ausgewählte Blogbeiträge

Mit dem bevorstehenden Black Friday und der Feiertagssaison erleben KMUs einen Anstieg des Online-Verkaufs. Egal, ob als Verkäufer oder Käufer, die Risiken von Cyberangriffen und…

Andere Blogbeiträge

Checkliste für Compliance-Anforderungen im Automobilbereich für deutsche Automobilzulieferer
12 Nov, 2024
Checkliste für Compliance-Anforderungen im Automobilbereich für deutsche Automobilzulieferer
„TISAX®Stufe-1-Bewertung“ oder Trusted Information Security Assessment Exchange ist ein Sicherheitszertifizierungsverfahren, das alle deutschen Automobilunternehmen und ‐zulieferer anstreben. Der Verband der...
Was ist Access Control List (ACL)?
11 Nov, 2024
Was ist Access Control List (ACL)?
Eine Zugriffssteuerungsliste (ACL) ist ein Sicherheitsmechanismus, mit dem festgelegt wird, welcher Benutzer oder welches System das Recht hat, auf ein...
Was ist ein POS-Angriff?
05 Nov, 2024
Was ist ein POS-Angriff?
POS-Angriffe können erhebliche finanzielle Verluste, Rufschädigung und rechtliche Konsequenzen für Unternehmen nach sich ziehen. Einer der größten finanziellen Verluste, die...
Reale Beispiele für Malvertising
01 Nov, 2024
Reale Beispiele für Malvertising
Bei Malvertising-Angriffen fügt der Hacker einen Code in eine Online-Werbeseite ein, um die Nachricht zu verändern und die Nutzer auf...
Adware verstehen: Auswirkungen, Arten und Schutzmaßnahmen
31 Okt, 2024
Adware verstehen: Auswirkungen, Arten und Schutzmaßnahmen
Was ist Adware? Adware, oft auch als werbegestützte Software bekannt, bringt ihren Herstellern Geld ein, indem sie ungewollt Werbung auf...
Die Bedeutung von Managed Detection and Response (MDR)
29 Okt, 2024
Die Bedeutung von Managed Detection and Response (MDR)
Organisationen, die sich für eine MDR-Partnerschaft (Managed Detection and Response) mit Firmen wie ForeNova entscheiden, streben nach einem Engagement, das...