Praktische Ratschläge und aufschlussreiche Analysen von Cybersicherheitsexperten, damit Ihr Unternehmen den Bedrohungen immer einen Schritt voraus ist.

Ausgewählte Blogbeiträge

Eine Welle von Cyberangriffen erfasst derzeit Europa. Laut einem Bericht der ENISA 2025 haben über 60% der kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs) in der DACH-Region…

Andere Blogbeiträge

Was ist ein POS-Angriff?
05 Nov, 2024
Was ist ein POS-Angriff?
POS-Angriffe können erhebliche finanzielle Verluste, Rufschädigung und rechtliche Konsequenzen für Unternehmen nach sich ziehen. Einer der größten finanziellen Verluste, die...
Reale Beispiele für Malvertising
01 Nov, 2024
Reale Beispiele für Malvertising
Bei Malvertising-Angriffen fügt der Hacker einen Code in eine Online-Werbeseite ein, um die Nachricht zu verändern und die Nutzer auf...
Adware verstehen: Auswirkungen, Arten und Schutzmaßnahmen
31 Okt, 2024
Adware verstehen: Auswirkungen, Arten und Schutzmaßnahmen
Was ist Adware? Adware, oft auch als werbegestützte Software bekannt, bringt ihren Herstellern Geld ein, indem sie ungewollt Werbung auf...
Die Bedeutung von Managed Detection and Response (MDR)
29 Okt, 2024
Die Bedeutung von Managed Detection and Response (MDR)
Organisationen, die sich für eine MDR-Partnerschaft (Managed Detection and Response) mit Firmen wie ForeNova entscheiden, streben nach einem Engagement, das...
Was ist ein Remote Access Trojaner?
25 Okt, 2024
Was ist ein Remote Access Trojaner?
Remote Access Trojan (RAT) ist eine Form von Malware, die es einer autorisierten dritten Partei ermöglicht, vollen administrativen Zugriff und...
Was ist Packet Sniffing und wie kann ein Angriff verhindert werden
22 Okt, 2024
Was ist Packet Sniffing und wie kann ein Angriff verhindert werden
Netzwerke übertragen Daten, indem sie sie in kleinere Pakete aufteilen. Paket-Sniffer werden von Netzwerkadministratoren rechtmäßig eingesetzt, können aber auch von...